8. September 2014

Pünktchen-Mütze

Da wir nun schon einige kühle Tage bekommen und der Sommer sich dem Ende nähert, habe ich für den Herbst eine kleine Mütze genäht, die auch über die Ohren geht, da mein Kleiner dort sehr empfindlich ist.
Eine Anleitung für solch eine Mütze habe ich schnell gefunden, nämlich hier im Blog von unikatbytuttut.
Das Schnittmuster ist dort auch gleich verlinkt, so dass ich sofort starten konnte. 

Ich finde die Mütze prima und wirklich einfach zu nähen. Da werde ich bestimmt noch einige mehr machen für die kalte Jahreszeit. Jeweils eine Mütze passend zu jedem Outfit. ;))
Die Mütze kann auch gewendet werden, also je nach Stoffauswahl immer anders tragbar. Das man die Mütze wenden kann ist in der genannte Anleitung nicht erwähnt und beschrieben. Hierfür bin ich wieder einmal zu der Anleitung für Wendemützen von pattydoo zurück gekehrt und habe mich danach gerichtet. Das hat super geklappt! 





Auf den Fotos sieht die Mütze nicht sehr spektakulär aus, aber getragen ist sie wirklich zuckersüß!!!

23. August 2014

die Affen sind los

Nun möchte ich endlich die süße Affen-Kombi zeigen. Den Stoff fand ich so süß für meinen Kleinen, so dass ich gleich ein ganzen Outfit draus gemacht habe.
Ein Raglan-Shirt mit seitlicher Knopfleiste am Ausschnitt und eine kleine Pumphose.

Das Shirt habe ich nach einer Video-Anleitung für "Joel by mialuna" (etwas für mich passend abgewandelt) genäht. Das hat super geklappt und find ich richtig gut geworden. Die Knopfleiste ist perfekt und es gibt kein Stress beim Überziehen übers Köpfchen. :)


Die Hose ist mal wieder von pattydoo: die Pumphose Poppy.
Hier habe ich nur die Falten, die im Schnittmuster vorgesehen sind, weggelassen, denn die fand ich ein bißchen komisch im Aussehen. Aber so ist es ganz süß geworden und ist total bequem. Perfekt für zu Hause zum rum tollen! ;)



14. August 2014

Boots-Jacke

Da mir die Wendejacke mit den Fröschen so gut gefallen hat, wollte ich davon noch eine machen. Diesmal sollte sie etwas dünner sein, für den Spätsommer. Daher habe ich für außen und innen einfachen dünnen Jerseystoff verwendet. Ich fand die kleine Boote so süß und innen habe ich mich für uni weißen Stoff entschieden und für rotes Bündchen.
Fürs Nähen habe ich exakt das gleiche Schnittmuster und Anleitungen verwendet wie auch schon für die Froschjacke. Ein bisschen abgewandelt habe ich es schon, aber ansonsten habe ich mich daran gehalten.
Ganz perfekt ist sie leider nicht geworden, aber meiner Kleiner sieht trotzdem süß darin aus und sie erfüllt ihren Zweck! ;) 




27. Juli 2014

Sommerhüte bestellt

Tatsächlich hat jemand bei mir was bestellt zu nähen, und zwar Sommerhüte. Eine Kollegin von meiner Mama, deren Mann hat anscheinend einen sehr großen Kopf, so dass es schwer ist passende Hüte im Laden zu finden. Da sie nun bald in Sommerurlaub fahren, hat sie mich gefragt ob ich nicht auch einen oder zwei Hüte für ihn nähen kann. Sie hat den Hut für meinen Kleinen Sohn gesehen und wollte diesen auch für ihren Mann in groß, natürlich in etwas gedeckteren Farben. ;) Sie hat mir Stoff besorgt und ich habe angefangen zu grübeln wie ich das Schnittmuster entsprechend vergrößern kann (Kopfumfang 64cm). Das vorhandene Schnittmuster von Schnabelina ist Gott sei Dank bis Größe 62 verfügbar, so dass ich dieses nur nich ein kleines astpck vergrößern misste. Das hat gut geklappt und das ist daraus geworden: 



Ich bin gespannt wie die Hüte bei ihm aussehen und hab schon ein Foto angefordert. Passen tun sie aber super, das wurde mir schon berichtet! ;)) 

22. Juli 2014

Kosmetiktasche Vicky

Zu meiner neuen Overlock Maschine gehört auch einiges an Zubehör, wie zB. eine Pinzette zum Einfädeln, Pinsel zum Reinigen ... etc. und einiges mehr.
Da dies natürlich nicht einfach in einer Plastiktüte aufbewahrt werden soll, habe ich eine kleine Tasche für das Zubehör genäht und zwar die  "Vicky" von pattydoo

Der Aussenstoff ist aus Wachstuch und innen ist normale Baumwolle. 
Ich finde die Tasche ist super geworden und bin mir sicher, dass diese nicht die einzige Vicky bleiben wird. ;) 








21. Juli 2014

Windelhose

Jetzt in Hochsommer braucht mein Kleiner luftige Kleidung. Wenn er im Garten mal grad nicht ohne Windel läuft, wollte ich ihm eine kleine Windelhose machen, so dass er auch mit Windel trotzdem luftig und sommerlich angezogen ist.
Das Schnittmuster und Anleitung habe ich hier in diesem Blog gefunden!



Da noch Stoff mit den Mickey Mäusen übrig war, gabs noch das passende Shirt dazu! ;) 


15. Juli 2014

Sommer Strampelschlafsack

Jetzt im Hochsommer, wenn das Thermometer 30 Grad erreicht und nachts es sich auch kaum noch abkühlt, brauch mein Kleiner ein ganz ganz dünnen Schlafsack. Somit kann er zugedeckt schlafen, denn ohne ist schwierig, und schwitzt sich nicht kaputt.
Ich habe einen süßen dünnen Baumwollstoff gefunden. Den hab ich einfach in Sackform zugeschnitten und oben mit dünnen Jersey ein Bündchen dran genäht. 
Mit meiner Overlock ein Klacks und in 20min fertig! ;)



14. Juli 2014

Schnittmuster-Ordner

Da sich mittlerweile schon viele Nähprojekte angesammelt haben und dementsprechend auch viele Schnittmuster, habe ich aus dem unsortierten Haufen mal Ordnung geschaffen und alle Schnittmuster in einem Ordner abgeheftet.
Dieser Ordner wäre nicht perfekt, wenn es nicht auch einen genähten Umschlag bekommen würde. ;)
Gesagt getan:
mein Schnittmuster-Ordner:



Eigentlich müsste ich auf die Oberseite noch "cherrytinez" sticken... aber soweit bin ich noch nicht. bzw. ich habe keine Stickmaschine und per Hand siehts bestimmt komisch aus. ... ;)



Shirts für Papa&Sohn

Mit meiner neuen tollen Overlock Maschine habe ich mich dann gleich ran gemacht, um neue Shirts zu nähen. Diesmal sollte es ein Shirt für meinen Mann und für meinen Kleinen sein. Ein Papa&Sohn-Shirt. :)
Ich hatte noch diesen tollen Bagger Stoff und die Idee für ein Shirt war schnell gefunden:






Ich bin gespannt wie die beiden darin zusammen aussehen! :)

meine Overlock

Nachtrag:
Beim Schreiben diesen Posts über meine neue Overlock Maschine habe ich etwas bzw. jemanden entscheidendes vergessen zu erwähnen. Ich wurde von derjenigen nett drauf hingewiesen, also trage ich dies jetzt ganz schnell nach! ;) 
Meine liebe Freundin und Kollegin Kati hat mir nämlich den Tipp für den Laden Nähgern gegeben und mir genau diese Maschine empfohlen. Sie hat nämlich genau dort auch genau diese Maschine gekauft und war begeistert. Daraufhin kam ich erst auf die Idee und bin Ihrer Empfehlung dann auch gefolgt! Also dickes Dankeschön für den Tipp an Kati. :)

Nach vielem Hin und Her Überlegen, habe ich mich nun dazu durch gerungen mir eine Overlock Maschine zu kaufen. Ich habe wirklich mit mir gehadert, da es ja nun wirklich nicht billig ist und ich auch nicht wusste ob ich damit umgehen kann und wie das überhaupt funktioniert. Ich wusste nur, wenn man viel Shirts näht oder generell Sachen aus dehnbaren Materialien, ist eine solche Maschine ihr Geld auch wert.
In einem süßen kleinen Nähgeschäft "Nähgern" bin ich dann fündig geworden und hab mir eine Machine von Janome MyLock 644D gebraucht gekauft. Sie ist 1 Jahr alt aber super gepflegt und gewartet und günstiger als Neu. :) Also ein Top-Gerät und das auch noch zum Schnäppchenpreis. Ich hab mich so gefreut und konnte es kaum erwarten sie dann abzuholen.
Im Geschäft habe ich noch eine ausführliche Einweisung bekommen und nun stehst sie schon bei mir und ich habe keinerlei Bedenken mehr ob es das Richtig war sie zu kaufen.









Die näht wirklich super. So easy und einfach und so schnell sind ganz tolle saubere Nähte entstanden, wie bei den Shirts die man im Laden kauft. Ohne die Overlock hatte ich ja bei den Nähten immer 3 Arbeitsschritte: zusammennähen, versäubern, Nahtzugabe kürzen. Die Maschine jetzt macht das alles in einem Schritt und auch noch super schön, easy und schnell. Fantastisch! und das macht das ganze nochmal so viel mehr hochwertiger. Ich freu mich wirklich sehr.
Sicherlich muss ich noch üben, aber das was ich damit jetzt schon hinbekomme, macht mich schon sehr zufrieden.



7. Juli 2014

Baby Geschenke

In Ergänzung zu der Wickelunterlage habe ich noch weitere süße Ideen gefunden, die ich dem Geschenk noch hinzufügen kann. 
Eine kleine Pyramidentasche für den Baby-Nuckel. Die Anleitung dafür habe ich HIER gefunden. 




Weiter habe ich eine Anleitung gefunden für diese kleinen süßen Kimono Baby Schuhe. Die musste ich unbedingt ausprobieren. Sie sind leider wirklich nicht perfekt geworden, denn so kleine Schuhe sind eine ganz schöne Fummelei. Aber für den ersten Versuch bin ich ganz happy. Ich überlege mir noch ob ich sie dem Geschenk beilegen soll oder nicht. ;)


Das gesamte Geschenkpaket sieht dann so aus:
Noch schön verpacken und dann kann das Baby kommen! ;))







29. Juni 2014

Wickelunterlage

Bei uns in der Nachbarschaft haben ein Paar gerade Nachwuchs bekommen und andere erwarten bald ihren Nachwuchs.
Für beide habe ich die Idee gehabt eine Wickelunterlage für unterwegs zur Geburt zu schenken. Ich habe dazu einige Anleitungen im Internet gelesen, aber die wirklich passende habe ich nicht gefunden. Somit habe ich mich selber dran gemacht und überlegt wie ich dies angehen könnte.

Das hier ist dabei rausgekommen. Eine Variante für einen Jungen:






Und eine Variante für ein Mädchen:


25. Juni 2014

Herzen zur Hochzeit

Unsere Nachbarn haben geheiratet. Als kleines Geschenk wollte ich etwas Individuelles erstellen. Welche Seite eignet sich besser, um nach passenden Ideen zu suchen, als Pinterest?!
Hier bin ich auch schnell fündig geworden: personalisierte Herzen im Rahmen.
Da ich von ihr die Lieblingsfarbe kenne und auch das Lied, welches sie auf ihrer Hochzeit zur Trauung gespielt hatten, war die kleine Idee schnell umgesetzt.


22. Juni 2014

Sommerhüte

Bei 30°C im Schatten, braucht mein Sohn einen Sonnenschutz und somit kam ich auf die neue Nähidee, einen Sommerhut zu nähen.
Der erste Versuch ist gut geworden, ist aber etwas klein geraten. Das Schnittmuster ist von Schnabelina: Schnabelinas Sonnenschein


Also habe ich noch einen genäht, der von der Größe her viel besser passt. Der Schnitt für den zweiten Hut hier ist auch von Schnabelina, ein Ergänzungsschnitt.
Mit der passenden Sonnenbrille ein gelungener Auftritt! :)




21. Juni 2014

Frosch Sweatjacke

Als nächstes wollte ich für meinen Kleinen eine Sweatjacke zum Wenden nähen. Das habe ich mir bisher immer total schwierig vorgestellt, aber ich wollte es wagen. Tolle und passende Stoffe waren schnell gefunden. Als ich den süßen Frosch-Stoff gekauft habe, wusste ich noch gar nicht was ich draus machen sollte, aber der ist so süß, dass ich ihn sofort mitnehmen musste. Passend dazu habe ich noch einfarbigen Sweatstoff gekauft und einen Reißverschluss und passende Bündchenware. Damit hatte ich alles für das Projekt zusammen. Nun ging die Suche wieder los nach einem Schnittmuster. Ich habe das Internet von vorne bis hinten durchsucht und bin nach langem Wühlen auch fündig geworden.
Auf dem Blog von Schnabelina findet man viele tolle und kostenlose Tutorials und E-Books mit Schnittmustern. Hier habe ich dann auch den JaWePu Schnitt gefunden. Dies kann man als Jacke, Weste oder Pulli nähen. Dazu gibt es auch eine tolle Anleitung.
Da ich die Jacke aber als Wendejacke nähen wollte, habe ich nur den JaWePu Schnitt verwendet, musste aber noch eine andere Anleitung dafür finden. Das hab ich auch. In einem Nähblog habe ich ein Tutorial gefunden für eine Wendejacke mit Bündchen. Genauso wollte ich die Jacke haben.
Somit hatte ich nun alles zusammen und konnte los legen. Und so ist die Jacke geworden:






Das war wirklich bisher das größte und kniffligste Näh-Projekt, was ich gemacht habe. Ich habe einige Tage dran gesessen. Aber es hat sich voll gelohnt. Die Jacke ist super geworden und ich bin so stolz! ;)
Und so auch mein Süßer. ;)




8. Juni 2014

Beton Projekt

Abseits von der Nähmaschine hatte ich eine neue Bastelidee. Ich bin auf Pinterest darüber gestolpert. Und zwar aus Beton kleine Kerzenständer zu machen. Die Idee find ich so super und sieht auch gut aus, so dass ich es auch ausprobieren musste. Also habe ich ein paar leere Joghurt Becher aufgehoben  und hab es einfach mal versucht.
Und ist auch ganz gut geworden, wie ich finde. Schöne kleine Kerzenständer für draußen, für den Gartentisch. :)


Auf Pinterest gibt es Millionen solcher coolen Ideen. Da finde ich bestimmt noch viele tolle Projekte zum Selbermachen.

24. Mai 2014

Piraten Shirt

Nachdem ich das mit der Knopfleiste mehr oder weniger 'freihändig' an dem Kapuzenpulli ausprobiert habe, wollte ich das nochmal an einem Shirt machen. Diesmal habe ich dafür aber eine genaue Anleitung verwendet. Diese habe ich im Hamburger Liebe Blog gefunden.

Die Knöpfe habe ich übrigens auf der Seite alles-fuer-selbermacher.de gekauft, sogenannte Kam Snaps. Dazu gehört eine Zange, mit der man die Knöpfe befestigt.



18. Mai 2014

Busy Board

Eine andere tolle Idee für meinen Sohn die ich auf Pinterest gefunden habe ...
Ich glaube ich verbringe zu viel Zeit im Internet :)
... ist ein Busy Board. Das ist ein Brett mit angeschraubten Dingen an denen ein Kleinkind in der Regel gerne rumspielt: Schalter, Haken, Rollen ... etc. Da mein Kleiner auch so gerne Schalter drückt und mit seinen kleinen Fingerchen alles erkunden möchte, musste ich sowas für ihn basteln.
So ist es geworden:



9. Mai 2014

Täschchen

Hier habe ich aus Stoffresten ein kleines Täschchen genäht, für eine Freundin als Geburtstagsgeschenk.
Den Schnitt habe ich aus einem Nähbuch, welches mir meine Mama mal geschenkt hatte.
Gefüllt mit kleinen Schokis und einem kleinen Blumenstrauß, war das ein tolles Geschenk. Sie hat sich sehr gefreut und ich mich damit auch. :)



26. April 2014

Kapuzenpulli

Das gekaufte Schnittmuster von der Seite mathila.de beinhaltet eine zweite Variante den Hoodie zu nähen, diesmal nämlich mit Kapuze.
Da der Halsausschnitt etwas zu eng geworden ist, obwohl ich es eigentlich exakt nach Schnittmuster gemacht habe, habe ich dann noch eine Knopfleiste nachträglich eingebaut. Sicherlich nicht 100% perfekt, aber ganz gut gelungen! ;)